Auch ohne Termin

Liva
Liva

Datenschutzerklärung

  1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen

  • Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
  • Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Hasan Omar, Liva Hairdresser & Barber, Wilhelmshöhe Allee 185, 34121 Kassel, Deutschland, Tel.: 056134914 , E-Mail:sher_2323@hotmail.com. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
  • Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.

      2.  Datenerfassung beim Besuch unserer Website  

  • Bei  der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich  nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln,  erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server  übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen,  erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich  sind, um Ihnen die Website anzuzeigen: 

             – Unsere besuchte Website 

             – Datum  und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes 

             – Menge der gesendeten Daten in  Byte 

             – Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten 

             –  Verwendeter Browser 

             – Verwendetes Betriebssystem 

             – Verwendete IP-Adresse  (ggf.: in anonymisierter Form) 

  • Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6  Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der  Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine  Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt.  Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu  überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige  Nutzung hinweisen.

      3.  Cookies

  • Wir setzen nur technisch notwendigen Cookies zu dem Zweck ein,  unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des  Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser auch nach  einem Seitenwechsel zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Einige  Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies  nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser  auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.
  • Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO  aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Gewährleistung  der optimalen Funktionalität der Website sowie einer nutzerfreundlichen  und effektiven Gestaltung unseres Angebots. Sie haben das Recht aus  Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit  dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO eruhenden Verarbeitungen Sie  betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.

      4.   Kontaktaufnahme  

  • Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder  E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle der  Nutzung eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen  Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck  der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die  damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet.  Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes  Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f  DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab,  so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1  lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer  Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen  entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt  ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

      5.  Online-Terminvereinbarung  

  • Eigene  Funktion zur Online-Terminvereinbarung Wir verarbeiten Ihre  personenbezogenen Daten im Rahmen der zur Verfügung gestellten  Online-Terminvereinbarung. Welche Daten wir zur  Online-Terminvereinbarung erheben, können Sie aus dem jeweiligen  Eingabeformular bzw. der Terminabfrage zur Terminvereinbarung ersehen.  Sofern gewisse Daten notwendig sind, um eine Online-Terminvereinbarung  durchführen zu können, machen wir diese im Eingabeformular bzw. bei der  Terminabfrage entsprechend kenntlich. Sofern wir Ihnen ein Freitextfeld  beim Eingabeformular zur Verfügung stellen, können Sie dort Ihr Anliegen  näher beschreiben. Sie können dann auch selbst steuern, welche Daten  Sie zusätzlich eintragen möchten. Ihre mitgeteilten Daten werden  ausschließlich zum Zweck der Terminvereinbarung gespeichert und  verwendet. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur  Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich sind (dies gilt auch  für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher  Maßnahmen erforderlich sind), dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als  Rechtsgrundlage. Haben Sie uns eine Einwilligung für die Verarbeitung  Ihrer Daten erteilt, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage des Art. 6  Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit durch  eine Nachricht an den zu Beginn dieser Erklärung genannten  Verantwortlichen widerrufen werden.

      6.  Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos und zur Vertragsabwicklung  

  • Gemäß  Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten weiterhin  erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese zur Durchführung eines  Vertrages oder bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche  Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen  ersichtlich. Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und  kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen  erfolgen. Wir speichern und verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten  zur Vertragsabwicklung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder  Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer-  und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach Ablauf  dieser Fristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere  Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder eine gesetzlich erlaubte  weitere Datenverwendung von unserer Seite vorbehalten wurde.

Copyright © 2024 Liva – Alle Rechte vorbehalten.

Powered by

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

This website uses cookies.

We use cookies to analyze website traffic and optimize your website experience. By accepting our use of cookies, your data will be aggregated with all other user data.

DeclineAccept